Draußen toben ist wichtig. Und es macht Spaß. Man kann wild und laut sein. Wir haben einen großen Garten, handwerkeln oft und probieren gern neue Sachen aus. „Schwingen statt rollen“ weiterlesen
Fröhliche Fahne
Es war mal wieder an der Zeit. An der Zeit etwas zu nähen und an der Zeit mal wieder etwas auszumisten. Der Schneck wächst ja derzeit noch unaufhaltsam. Das führt natürlich dazu, dass ihm regelmäßig die Sachen zu klein werden. „Fröhliche Fahne“ weiterlesen
Rote Rübe
Im Hochbeet wird es eng. Nachdem wir in diesem Jahr mit einem Schneckenzaun gegen die ollen Schleimer aufgerüstet haben, wächst das Gemüse fast ungestört zur vollen Reife heran. „Rote Rübe“ weiterlesen
Die einfachen Dinge
Es sind ja oft die schlichten Sachen, die besonders großen Anklang finden. Der Schneck isst immer noch gern einfache Butternudeln, ich mag ein graues T-Shirt besonders gern und die Katze liebt kleine Bällchen. „Die einfachen Dinge“ weiterlesen
Gläserlampen
Die Häschen-Teelichter mussten nun schon wieder vor einiger Zeit den Platz räumen. Alle Ostereier sind wieder in den Kisten auf dem Dachboden verschwunden und es wird Zeit für eine sommerlich, frühlingsfrische Deko. Auch an meinen üppigen Teelichter-Vorrat habe ich gedacht und jetzt ein schon länger geplantes Vorhaben umgesetzt.
Rhabarberzeit
So allmählich beginnt jetzt wieder die Zeit. Die Erdbeerzeit, die Spargelzeit und auch die Rhabarberzeit. Wir nehmen das alles mit. Die Erdbeeren, den Spargel und auch den Rhabarber. In allen Varianten, die unseren Gaumen gut mundet. „Rhabarberzeit“ weiterlesen
Monsterecken
Zur Zeit wird viel gelesen bei uns. Wir üben. Manchmal ganz einfache Sachen wie ein Straßenschild oder den Text auf der Wasserflasche. Aber meistens lesen wir derzeit in Büchern. „Monsterecken“ weiterlesen
Getragen und gerettet
Kinder werden größer. Sie wachsen aus ihren Sachen einfach heraus. Die Socken zu eng, das T-Shirt am Rücken zu kurz und die Hose reicht nicht mal mehr bis zum Knöchel. Außerdem hat die Hose ein Loch und das schöne Schlafshirt darf nicht in den Müll, sagt der Schneck. Also haben wir eine kleine Sammlung von Klamotten mit ungewisser Zukunft. „Getragen und gerettet“ weiterlesen
Chili – aber mit Hühnchen
Für das gemütliche Essen am Wochenende bevorzugen wir ja Rezepte, die man gut vorbereiten kann. Die dann im Ofen brutzeln während man noch ein Spiel spielt, ein Buch liest oder auf dem Sofa lümmelt. So ein Gericht haben wir neulich mal wieder gemacht. „Chili – aber mit Hühnchen“ weiterlesen
Lichterlöffel
Auch wenn die Tage nun wieder heller und die Stimmung freundlicher ist, schafft eine Kerze am Abend immer ein gemütliche Atmosphäre. Und auf den Ostertisch sollte sowieso eine Kerze gehören. „Lichterlöffel“ weiterlesen