Ganz aus Gras
Im Garten und am Wegesrand beim Spazierengehen oder Fahrradfahren findet man viele schöne Dinge, aus denen eine einfache Deko entsteht. Zur Zeit stehen noch viele Gräser und Blumen in voller Blüte und bieten sich an, einen schönen Kranz daraus zu flechten. „Ganz aus Gras“ weiterlesen
Erst eins, dann zwei, …
Die Adventszeit rückt unaufhaltsam näher. Zeit, die Deko anzupassen. Das haben wir am letzten Wochenende getan und so hat auch der neue „Adventskranz“ seinen Platz auf dem Tisch gefunden. „Erst eins, dann zwei, …“ weiterlesen
Zeit für Zimt
Im Garten gibt es langsam nicht mehr viel mehr zu tun als ein bisschen aufzuräumen, die Vögel zu füttern und Laub zu harken. Da bleibt jetzt mehr Zeit zum Backen und Genießen. Und zum Piepmätze beobachten. Also her mit einem neuen Rezept für die Kaffeetafel. „Zeit für Zimt“ weiterlesen
Dosengespenster
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach tollen Ideen Dinge zu recyceln. Ob nun mit nützlicher oder dekorativer Bestimmung. Dosen sind ein sehr dankbares Objekt, da lassen sich viele Sachen draus zaubern. „Dosengespenster“ weiterlesen
Misthaufen
Wenn man üben muss, macht man es oft nicht gern. So auch der Schneck. Es macht ihm keinen Spaß. So viele Vorschläge habe ich gemacht, mir so viele Übungen ausgedacht und vorbereitet. Will er nicht. Nicht üben. „Misthaufen“ weiterlesen
Gib mal die Möhrchen
Langsam wird es richtig herbstlich. Die Blätter und die Temperaturen fallen, das Licht verändert sich und das Bedürfnis abends eine Kerze anzuzünden wird größer. Da passt dann auch wieder ein richtig mächtiger, vollmundiger Kuchen. Einer mit Möhren – das geht auch, wenn nicht gerade Ostern ist. „Gib mal die Möhrchen“ weiterlesen
Katzenplätzchen
Wenn man ein Haustier hat, möchte man ja, das es ihm gut geht. Gutes Futter, Unterhaltung und Streicheleinheiten sind da die Mindestanforderungen. Einen richtig festen Schlaf- oder Kuschelplatz für unsere Fellprinzessin einzurichten macht aber keinen Sinn – sie schläft mal hier und mal da. Wahrscheinlich, will sie überall ein paar Katzenhaare hinterlassen, um mich zu ärgern. „Katzenplätzchen“ weiterlesen
Ins Netz gegangen
Einkaufen muss sein, und macht ja oft auch Spaß. Weniger lustig ist allerdings, dass man nach dem Einkauf oft viel Plastikmüll hat. Der ist leider auch meist nicht wirklich zu vermeiden. „Ins Netz gegangen“ weiterlesen
Aus der Pfanne
Wir mögen ja Teigerzeugnisse aller Art. Lecke Brötchen süß oder herzhaft, mit oder ohne Füllung, luftiges Brot gezupft, geschnitten, gekugelt oder geformt. Zum Dazuessen (oder als Hauptmahlzeit beim Schneck) geht das immer. „Aus der Pfanne“ weiterlesen