Kategorie: küche
Zeit für Zimt
Im Garten gibt es langsam nicht mehr viel mehr zu tun als ein bisschen aufzuräumen, die Vögel zu füttern und Laub zu harken. Da bleibt jetzt mehr Zeit zum Backen und Genießen. Und zum Piepmätze beobachten. Also her mit einem neuen Rezept für die Kaffeetafel. „Zeit für Zimt“ weiterlesen
Gib mal die Möhrchen
Langsam wird es richtig herbstlich. Die Blätter und die Temperaturen fallen, das Licht verändert sich und das Bedürfnis abends eine Kerze anzuzünden wird größer. Da passt dann auch wieder ein richtig mächtiger, vollmundiger Kuchen. Einer mit Möhren – das geht auch, wenn nicht gerade Ostern ist. „Gib mal die Möhrchen“ weiterlesen
Aus der Pfanne
Wir mögen ja Teigerzeugnisse aller Art. Lecke Brötchen süß oder herzhaft, mit oder ohne Füllung, luftiges Brot gezupft, geschnitten, gekugelt oder geformt. Zum Dazuessen (oder als Hauptmahlzeit beim Schneck) geht das immer. „Aus der Pfanne“ weiterlesen
Rote Rübe
Im Hochbeet wird es eng. Nachdem wir in diesem Jahr mit einem Schneckenzaun gegen die ollen Schleimer aufgerüstet haben, wächst das Gemüse fast ungestört zur vollen Reife heran. „Rote Rübe“ weiterlesen
Rhabarberzeit
So allmählich beginnt jetzt wieder die Zeit. Die Erdbeerzeit, die Spargelzeit und auch die Rhabarberzeit. Wir nehmen das alles mit. Die Erdbeeren, den Spargel und auch den Rhabarber. In allen Varianten, die unseren Gaumen gut mundet. „Rhabarberzeit“ weiterlesen
Chili – aber mit Hühnchen
Für das gemütliche Essen am Wochenende bevorzugen wir ja Rezepte, die man gut vorbereiten kann. Die dann im Ofen brutzeln während man noch ein Spiel spielt, ein Buch liest oder auf dem Sofa lümmelt. So ein Gericht haben wir neulich mal wieder gemacht. „Chili – aber mit Hühnchen“ weiterlesen
Saftiger Nusskuchen
Nüsse sind gesund. Sie sind gut fürs Gehirn. Und schmecken tun sie auch. Also das Leckere mit dem Gesunden verbinden und einen Nusskuchen backen! „Saftiger Nusskuchen“ weiterlesen
Frischkäse in der Tasche
Neulich war bei uns mal wieder Fingerfood-Abend. Essen auf dem Sofa. Ohne Butternudeln, aber mit einem Glas Wein. Das kommt in letzter Zeit nicht mehr oft vor – der Schneck findet es seltsam, dass wir erst essen, wenn er schon im Bett sein muss. „Frischkäse in der Tasche“ weiterlesen
Berliner aus dem Ofen
Zu Silvester gehört bei uns Pfannkuchen zu essen – oder auch Berliner. Eigentlich macht man das zu Mitternacht. Aber soweit haben wir es in den letzten Jahren nicht geschafft. Also gab es die Berliner schon zum Kaffee. „Berliner aus dem Ofen“ weiterlesen