Neulich gab es mal wieder Fisch bei uns. Der Schneck war nicht da. Der hat Pommes bei Oma gegessen. Also haben wir uns Fisch gemacht. Etwas exotisch mit Currypaste und Kokosöl. „F(r)isch vom Blech“ weiterlesen
Monat: Januar 2017
Der Müll muss weg
Wenn ich Zeit habe, nähe ich gern. Meistens kleine Projekte und gern auch nützliche Sachen. Beim Nähen fällt allerdings auch immer etwas Abfall an. Kleine Haufen aus Fäden, Fusseln und Stoffschnipseln. Die liegen dann rum. „Der Müll muss weg“ weiterlesen
Steckie-Spaß
Neulich Nachmittag haben wir es alle mal wieder etwas ruhig angehen lassen und nach einem kurzen Ausflug in den verschneiten Garten eine Weile mit Steckies verbracht. Wir alle. Sogar der Papa. Der war fürs Sortieren zuständig.
Süße Kleinigkeiten
Auf der Suche nach einer schönen, selbstgemachten kleinen Aufmerksamkeit bin ich auf Pralinen gestoßen. Und natürlich sollten es keine aufwendigen Stücke mit unzähligen Zutaten sein, sondern einfache Rezepte, die in kurzer Zeit zu machen sind. „Süße Kleinigkeiten“ weiterlesen
Neue Deko, bitte
Es war Zeit das ganze Weihnachtszeug wegzuräumen. Der Baum fing an zu nadeln und die üppige rot-grüne Deko passte nun auch nicht mehr zum frischen, neuen Jahr. „Neue Deko, bitte“ weiterlesen
Zahlen, bitte!
Am Wochenende ist bei uns im Briefkasten immer ein großer Stapel Prospekte. Wir schauen die gern zusammen an. Auch der Schneck nimmt sich manchmal das eine oder andere und schaut hinein. „Zahlen, bitte!“ weiterlesen
Fossmog – oder Kohlrouladen für Faule
Wir versuchen auch immer etwas mit saisonalem Gemüse zu kochen. Jetzt, in der kalten Jahreszeit bietet sich Kohl an. Da wir die Sachen gern pragmatisch angehen, muss es etwas sein, dass in größerer Menge vorbereitet und dann eingefroren werden kann. „Fossmog – oder Kohlrouladen für Faule“ weiterlesen
Kronkorken für den Rahmen
Ich hab mal wieder überlegt, wie ich unsere Bildergalerie erweitern kann. Ein neuer Rahmen muss her. Diesmal sollte etwas recycelt werden. Meine Wahl fiel auf Kronkorken – die fallen immer an und sind gut zu verwerten. Also ein Bilderrahmen aus Kronkorken. „Kronkorken für den Rahmen“ weiterlesen
Hallo 2017!
Mit großem Knall und Puff und Peng hat sich das alte Jahr verabschiedet und nun wartet ein nagelneues auf uns. Wir sind gespannt was es bringt. „Hallo 2017!“ weiterlesen