Jetzt fällt das Laub. In Massen. Wir haben gestern sechs volle Schubkarren zusammengeharkt. Und die letzten Früchte fallen nun auch von den Bäumen und wir waren noch mal Kastanien sammeln. Für die letzte echte Herbstbastelei sozusagen. „Kastanientiere“ weiterlesen
Monat: Oktober 2016
Blattkunst
Wir sind neulich mal wieder durch den Garten geschlumpert um nach einem Regenvormittag frische Luft zu schnappen. Eigentlich war es mir fast zu kalt und ich wollte schon wieder hinein an den wärmenden Ofen.
Der Schneck hat aber ein Blatt gefunden und auch gleich begonnen es zu verwandeln. „Blattkunst“ weiterlesen
Leichte Maschen für kaltes Wetter
Bei diesem ungemütlichen Wetter ist ein Accessoire unverzichtbar – jedenfalls für Frostbeulen wie mich. Ein Schal, ein Tuch ein wolliges Stück, das Hals und Schultern wärmt. Idealerweise eines, das man einfach aus der Schublade nimmt und um den Hals wirft. Schick und fertig. „Leichte Maschen für kaltes Wetter“ weiterlesen
Kürbisflammkuchen für Fortgeschrittene
Es ist Kürbiszeit. Da gehört es natürlich nicht nur dazu mit Kürbissen zu dekorieren, sondern auch zu kochen. Da es im Herbst bei uns schon gern etwas deftiger sein darf wird aus dem zarten Kürbisflammkuchen eine Kürbispizza mit üppigem Belag. „Kürbisflammkuchen für Fortgeschrittene“ weiterlesen
Herbstgruß in Orange
Im Herbst darf der Kürbis nicht fehlen. Weder auf dem Teller, noch in der Deko. Also haben wir – so wie es sich der Schneck gewünscht hat – einen großen Kürbis gekauft. „Herbstgruß in Orange“ weiterlesen
Tierische Platzhalter
Mein Schneck mag Platzsets. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Tischdeko und werden regelmäßig ausgetauscht – und das nicht nur weil Kakao- und Frischkäseflecken drauf sind. Um immer saubere Platzsets zu haben, benötigt man eine gewisse Anzahl an Ersatz, die wir auch regelmäßig erweitern. Heute soll ein neues dazukommen. „Tierische Platzhalter“ weiterlesen
Kreativer Stauraum
Neulich waren wir mal wieder bei „KEA“ (wie der Schneck mal sagte). Aber nicht zum Teelichter kaufen. Wir hatten eine lange Liste und einen konkreten Plan für die Umgestaltung des Flurs. „Kreativer Stauraum“ weiterlesen
Käsevielfalt
Seit der Schneck da ist, wird eigentlich immer am Tisch gegessen. Wir sitzen zusammen, erzählen und essen – naja, und der Schneck zappelt manchmal. Manchmal isst der Schneck auch einfach nur Butternudeln, weil er unser Essen nicht mag. Das ist auch okay. Aber manchmal, bekommt der Schneck seine Butternudeln auch schon bevor wir essen und dann ist Käseabend. „Käsevielfalt“ weiterlesen
Fix gewärmt
Es wird kühler und somit höchste Zeit Vorbereitungen zu treffen. Mütze – check, naja fast, mit fehlt zum Abschluss noch lila Wolle. Schal – check, doppelcheck sogar, da bin ich nämlich gut versorgt. Handschuhe – hmm, da muss ich wohl noch überlegen. Aber ab heute schon mal: Armstulpen – check! „Fix gewärmt“ weiterlesen